Ziel der Kampagne

Da das E-Paper vom Hamburger Abendblatt noch nicht ausreichend bekannt und dementsprechend auch noch nicht im Relevant Set der Konsumenten angekommen ist, sollte die App von möglichst vielen neuen Nutzern installiert werden.

Hier geht es zur Pressemitteilung

Herausforderungen

  • Findung eines Mechanismus, der die Nutzer, unabhängig vom Betriebssystem ihres Mobiltelefons zum Downloadbereich des E-Papers führt
  • Hervorbringung der USPs und ihre bildhafte Darstellung via Instagram-Posting und Instagram-Story
  • Schaffung von Anregung zum Download der E-Paper App

Lösung

  • Integration eines Links via Swipe-Up-Funktion in die Instagram-Story und der Instagram-Biografie, welcher das Betriebssystem des Users erkennt und entsprechend zum Downloadbereich führt
  • Das E-Paper wurde im Rahmen der Wahlen und darüber hinaus, als mobil verfügbare und nützliche Informationquelle von den Influencern via Instagram-Posting und Instagram-Story aufgezeigt
  • Die Follower hatten in einem Gewinnspiel die Chance auf ein Jahresabonnement nach 14-tägiger Probephase

Bei der Auswahl der Influencer wurde darauf geachtet, dass ein regionaler Bezug zu Hamburg besteht. Hierbei wurde größten Wert auf die Erstellung von sehr hochwertigem Content gelegt, da das Hamburger Abendblatt ausgewählten Content für die Schaltung von Social Ads verwenden wollte. Neben Lifestyle Influencern, wie louisadellert, luiseliebt und settebello_hh wurden auch Influencer mit stark hanseatischen Content  wie typisch_hamburg, elbgestoeber und welovehh ausgewählt. Mit der Wahl 2017 wurde ein aktuelles Thema aufgegriffen, wodurch die E-Paper App optimal in ein authentisches Storytelling eingebunden werden konnte.

Das Hamburger Abendblatt stellte den Influencern, neben ihren eigenen kostenlosen Zugängen, auch jeweils fünf Jahresabonnements zur Verfügung, welche sie in ihrer Community verteilen konnten. Die Follower hatten lediglich die Aufgabe, unter dem Posting zu kommentieren, welche Rubrik aus dem Hamburger Abendblatt sie am liebsten lesen. Das Hamburger Abendblatt erhielt somit ganz nebenbei eine kostenlose Marktforschung mitgeliefert.

Ergebnis

Die Kampagne fand vom 01.09. bis 24.09.2017 im Rahmen der Wahlen statt. In diesem Zeitraum konnten die Zahlen der Downloads um 57 % im iOS Store erhöht werden und insgesamt kamen 1,25 Millionen Kontakte in einer breitgefächerten Zielgruppe zustande. Hiermit bestätigte sich, dass der Großteil der elektronischen Leserschaft Apple-User ist. Der Anteil der Android-Nutzer ist dahingegend verschwindend gering. Die Influencer produzierten hochwertiges Bild- und Videomaterial, welches das Hamburger Abendblatt weiterhin für digitale Zwecke nutzen kann. Nach eigenen Aussagen vom Hamburger Abendblatt verzeichneten die geschalteten Social Ads mit Influencer-Content im Vergleich zu den generischen Werbemitteln wesentlich bessere Klick-Zahlen.

Weitere Cases können hier eingesehen werden – viel Spaß beim Stöbern!