Nach dem letzten großen Insatgram Update 2017 folgt nun ein weiterer Meilenstein: Durch das neuste Instagram Update können Shops und Marken künftig auf den Hinweis „Link in Bio“ verzichten. Nutzern bleibt dadurch die langwierige Suche nach einem auf Instagram gesichteten Produkt erspart. Denn:  seit März 2018 bietet Instagram die Shopping Funktion nun auch in Deutschland an. Seit Juni 2018 haben ausgewählte Unternehmen die Möglichkeit Instagram Shopping in den Stories zu verwenden. Somit weitet Instagram seine Shopping Funktion aus und mischt den Online Handel auf.

Zunächst galt die Shopping Funktion nur für auserwählte Shops wie Zalando und auch Odernichtoderdoch. Jetzt allerdings können alle Online-Shops mit einem Instagram Business-Account, die diesen zu einem Facebook Shop oder einem Produktkatalog verknüpft haben, die Shopping Funktion nutzen. Die Integrierung der Instagram Shopping Funktion ist jedoch nicht nur für klassische Unternehmen nutzbar, sondern auch für Influencer, die diese Funktion für ihren eigenen Merch nutzen können.

Was kann Instagrams Shopping Funktion?

Bei organischen Beiträgen können Unternehmen bis zu fünf Produkte auf einem Instagram-Bild markieren. Per Klick auf das Instagram-Bild erhält der Nutzer dann Angaben zu Preis und Produkt. Durch die Hinterlegung eines Links kann der Interessent dann zum Onlineshop geleitet und die Bestellung abgeschlossen werden. Zum Kauf stehende Produkte sind mit einem Einkaufstaschen-Symbol markiert und somit schnell für den Nutzer ersichtlich.

Die Kennzeichnung käuflich zu erwerbender Produkte bei der Shopping Funktion via Stories ist der „klassischen“ Variante ähnlich.
Mit dem Einkauftaschen-Symbol werden die zu kaufenden Produkte gekennzeichnet. Mit einem Fingertipp auf diese öffnet sich ein Fenster, in dem Preis und detaillierte Infos zum Produkt aufgezeigt werden.

Instagrams neues Funktion wird von Marktbeobachtern mit Faszination verfolgt, weil sich die Social Media Plattform mit der „Click & Buy“-Möglichkeit hin zu einem Shopping-Kanal entwickelt. Zwar wird Instagram Shopping nicht von heute auf morgen dieselbe Flughöhe, wie der E-Commerce Riese Amazon erreichen, dennoch scheint die Konkurrenz spürbar zu sein.

Quelle: www.engadget.com

Auswirkung auf die Customer Journey?

Durch die neue Instagram Funktion verkürzt sich die Customer Journey. Normalerweise durchläuft ein Kunde vier Phasen, in denen er sich näher mit dem Produkt beschäftigt, bis es schlussendlich zum Kauf kommt. Dies bedeutet, innerhalb der Shopping Funktion besteht nun die Möglichkeit, dass die gesamte Customer Journey  – von der Inspiration bis zum Kauf – auf Instagram stattfinden kann.

Möglichkeiten für Influencer-Marketing

Bisweilen lässt sich Influencer-Marketing Kampagnen nicht direkt mit den beiden Funktionen verbinden, da Produkte nur über den unternehmenseigenen Account vertrieben werden können.
Daher ist es interessant, inwiefern sich Instagram-Shopping in Zukunft auf Influencer-Marketing auswirken wird und was weitere Updates bereit halten.

Zurzeit bietet sich die Möglichkeit an, dass ein Unternehmen mit Hilfe von Influencern eine Story baut, diese auf seinen Account erzählt und Brand Awareness für das Unternehmen generiert. Verweist der Influencer auf den Account des Unternehmens, besteht die Chance durch Influencer Follower zu gewinnen und die Zielgruppen direkt über Produkte zu informieren, ohne dass Drittanbieter mit einbezogen werden müssen. So werden Influencer in Kombination mit Instagram Shopping zu einem neuartigen Instrument, wozu es intelligente Kampagnen und qualitativ hochwertigen Content benötigt.

Sie wollen Ihren Onlineshop durch Influencer-Marketing bewerben, wissen aber nicht wie? Wir entwickeln gerne ein individuelles Konzept, um die Shopping Funktion mit Influencern optimal zu verbinden!

Quelle

Instagram Shopping für alle Instagram Unternehmensprofile verfügbar und so aktiviert ihr es, Future Biz, 20.03.2018.
Neue Shopping-Funktion: So verändern Instagram und Pinterest die Customer Journey, e-tailement, 20.03.2018
Konkurrenz für Amazon: Shopping über Instagram startet, Computerbild, 20.03.2018 
Instagram-Shopping startet in Deutschland, Internet World Business, 20.03.2018