Am  05. Dezember 2017 veröffentlichte Instagram ein neues Update, welches laut Aussage des Social Media Anbieters das größte Instagram Update seit dem Jahr 2013 ist. Nachdem die Einführung des Split-Screen-Livestreamings und der Umfragen in den Instagram Stories erfolgreich war und gut bei den Usern ankam, entwickelte Instagram zwei weitere Features, ein Instagram Archiv und die Story Highlights.

Instagram Update: Archiv

Das Instagram Archiv ist ein „Speicherort“ indem alle geposteten Beiträge und Storys gesichert und mit dem Datum der Veröffentlichung versehen werden.
Die Uhr am oberen rechten Bildschirmrand des eigenen Profils symbolisiert das Archiv und ist nur für den Eigentümer des Profils sichtbar. Durch ein Anklicken der gespeicherten Stories ist es möglich sie erneut anzuschauen und zu teilen.
Es erscheint nun rechts unten ein Button „Mehr“ mit dem die Sichtbarkeit der Story ausgewählt und eingeschränkt, sowie gelöscht oder gespeichert werden kann.


Quelle: http://www.itplatz.net

Instagram Update: Highlight

Das zweite neue Feature von Instagram ist das Story „Highlight“.
Zu finden sind die Story Highlights unter der Bio eines Profils. Diese Highlights können in mehrere einzelne Ordner unterteilt werden. Das heißt, es ist möglich mehrere thematisch unabhängige Stories zu einem Highlight zusammenzuführen. Bei der Erstellung eines neuen Highlight-Ordners muss er benannt sowie ein Titelbild ausgewählt werden. Ein großer Vorteil der Highlight Funktion ist, dass die Lebensdauer von Stories verlängert werden kann. Es besteht nun die Möglichkeit, Stories (auch in Form von Bewegtbildern) nicht mehr nur auf 24 Stunden zu beschränken sondern sie langfristig zu platzieren.

Quelle: https://techcrunch.com

Sind die neuen Features für uns relevant?

Das neue Update von Instagram mit den beiden neuen Features ist ein echter Mehrwert für Nutzer und Unternehmen.
Durch das Story Archiv erlangt der Nutzer ein Speicherort, indem nachverfolgt werden kann, welche/r Beitrag/Story, wann veröffentlicht wurde und gewinnt somit eine strukturierte und geordnete Übersicht.
Mit der Highlight Funktion können spontane Momente eingefangen und dauerhaft sichtbar festgehalten werden. User stoßen bei dem Aufruf eines Profils direkt auf die Highlight-Story und können diese auch nach 24 Stunden wiederholt anschauen. Davon profitieren Unternehmen, da Influencer bei langfristigen Kooperationen die Möglichkeit haben, einen Highlight Ordner nur für die Marke anzulegen. Der Vorteil dabei ist, dass der Ordner immer wieder mit zusätzlich neuem Content befüllt werden kann.
Vergleicht man die neuen Features mit Snapchat, wird erkennbar, dass Instagram Snapchat längst überholt hat. Das Storyarchiv, welches schon seit langem auf Snapchat besteht ist nun für Snapchat kein USP mehr, da es nun auch auf Instagram eingeführt wurde. Für Instagram eine Gewinn- und für Snapchat eine Verlustsituation.