Bisher konnten Werbekunden auf Instagram sowohl eigene Inhalte per bezahlter Anzeige antreiben als auch Geld für die Zusammenarbeit mit einem Influencer ausgeben. Instagram hat es nach vieler Nachfragen nun realisiert, beides zu verbinden. Neben der eigenen Community und der des Markenbotschafters können Unternehmen nun weitere Zielgruppen mit den Inhalten, die aus einer bezahlten Partnerschaft entstanden sind, erreichen.
Funktionen
Um eine „Branded-Content-Anzeige“ schalten zu können, muss der Influencer das Unternehmen dafür freischalten. Ist das geschehen, taucht der Beitrag im Facebook Ads Manager unter „bestehende Beiträge“ auf und kann bearbeitet werden. Im Feed oder in den Stories der definierten Zielgruppen sind die Anzeigen mit dem Hinweis „Bezahlte Partnerschaft gekennzeichnet. Das Feature wird innerhalb der nächsten Wochen für den Feed ausgerollt und soll in den nächsten Monaten in der Story folgen.
Instagram reagiert auf die Nutzer
Nach eigenen Angaben zu folge reagiert Instagram nicht auf Wunsch der Unternehmen, sondern auf die Nutzer. 68 Prozent der Nutzer besuchen Instagram, um mit den Social-Media-Persönlichkeiten zu interagieren.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass die Nutzer Beiträge von Influencern sehen, denen sie nicht folgen.
Welche Vorteile bietet das Feature und was bedeutet das für das Influencer Marketing?
Für die Influencer ist das neue Feature sehr verlockend. Bisher konnten sie nur ihre eigene Community mit werblichen Inhalten erfreuen. Nun wird sich die Reichweite ihrer bezahlten Partnerschaften durch „Branded-Content-Ads“ vermutlich deutlich vergrößern. Dem Influencer Marketing kommt das neue Feature also gerade recht. Die Influencer profitieren noch stärker ohne mehr Aufwand betreiben zu müssen.
Quellen
Unternehmen können nun mit Influencer Content werben ,wuv.de, 06.06.2019
Du möchtest dich beraten lassen oder ihr plant eine Kampagne?Dann melde dich gern! Wir freuen uns, mehr darüber zu hören.
Lucky Shareman GmbHHolstentwiete 1522763 Hamburg+49 (0)40 380 899 760