Auch wenn Instagram seit 2012 zu Facebook gehört, sollten Unternehmen vermeiden, beide Plattformen in einen Topf zu werfen und dieselbe Kommunikationsstrategie anzuwenden.Denn Instagram ist ein einzigartiger Kanal mit einer einzigartigen Community.
In Deutschland zählt der Dienst mittlerweile 9 Millionen Mitglieder, Tendenz steigend. Der Löwenanteil des Contents, der gepostet wird, wird von den Account-Inhabern selbst produziert.
- Doch für welche Unternehmen ist ein Engagement auf der Plattform geeignet?
- Welche Präsentationsmöglichkeiten werden angeboten?
Wieso Instagram für viele Unternehmen sinnvoll ist
Grundsätzlich ist ein Account für jedes Unternehmen geeignet, das Produkte oder Dienstleistungen anbietet, die sich gut auf Bildern präsentieren lassen:
- vom Laden um die Ecke, der Stoffe zum Nähen verkauft,
- bis hin zum Hochzeitsplaner,
- Restaurant oder
- der Modeboutique.
Aber auch B2B-Unternehmen, die digitale Lösungen anbieten, können von einer Präsenz profitieren und die Plattform zum Networken, als Aushängeschild für HR-Zwecke oder zur bloßen Selbstdarstellung nutzen.
Welche Ziele lassen sich mit Instagram verfolgen?
Die Plattform bietet die Chance, die eigene Firma innovativ zu präsentieren und ermöglicht Kunden einen Blick hinter die Kulissen. Engagiert sich ein Unternehmen auf Instagram, stehen meist folgende Aspekte im Vordergrund:
- Steigerung der Markenbekanntheit
- Imageförderung
- Reichweitenaufbau
- Kundenbindung
7 Tipps, um neue Kunden mithilfe von Instagram zu gewinnen und Ihre alten Kunden weiterhin von Ihnen zu überzeugen und auf dem Laufenden zu halten:
Tipp 1/7: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen gekonnt
Auf Instagram können sich Unternehmen ohne viel Aufwand mit einem eigenen Account präsentieren. Seit Kurzem gibt es spezielle Unternehmensprofile, die allerdings noch nicht für jeden verfügbar sind. Wer als Unternehmen bereits ein persönliches Profil hatte, kann es einfach umstellen.
Welche Sonderfunktionen haben Unternehmensprofile?
- Neben einem Profilbild, kurzem Text und Link, beispielsweise zur Unternehmenswebsite oder dem eigenen Online-Shop, können Unternehmen ihre Geschäftsadresse inklusive Telefonnummer und E-Mail-Adresse eintragen.
- Außerdem befindet sich ein „Kontakt“-Button auf dem Profil. Dort kann das Unternehmen seinen Followern direkte Kontaktmöglichkeiten anbieten: Anruf, SMS, E-Mail oder Wegbeschreibung.
- Zudem lassen sich über das Unternehmensprofil Statistiken zu den Followern, zu Klicks auf den hinterlegten Link und zur Reichweite der Inhalte abrufen. Die Informationen können bis auf einzelne Postings heruntergebrochen werden.
Dies war ein Blogpost aus unserer Reihe „Mit Instagram Kunden & Reichweite gewinnen: 7 Tipps“. Lesen Sie weiter:
Mit Instagram Kunden & Reichweite gewinnen: 7 Tipps – Part 1
Du möchtest dich beraten lassen oder ihr plant eine Kampagne?Dann melde dich gern! Wir freuen uns, mehr darüber zu hören.
Lucky Shareman GmbHHolstentwiete 1522763 Hamburg+49 (0)40 380 899 760