Health Influencer Marketing – Vertrauensvoller als Dr. Google

von Magnus Folten

Vier von zehn Deutschen bemängeln, dass ihr Arzt sich zu wenig Zeit nimmt (PwC-Studie 2019). Die Corona-Pandemie verstärkt diesen Unmut zusätzlich. Das Vertrauen in den Arzt sinkt und für viele Menschen ist Dr. Google die erste Anlaufstelle. Das eigentliche Problem behebt die Suchmaschine aber nicht: Beim Thema Gesundheit mangelt es an persönlicher Kommunikation – eine spannende Chance für das Health Influencer Marketing.

Gesundheitskommunikation ist dein Thema? Als Marketer oder Unternehmer? Bei unserer nächsten #virtualconnects tauschen wir uns mit Experten aus und stellen Best Practices vor. Melde dich hier kostenlos an. Wir freuen uns auf dich.

Health Influencer: Neue Experten

Fitness und Health Influencer sind eine der größten Gruppen an Content Creatorn in sozialen Medien. Durch authentische Kommunikation und Expertise gewinnen sie das Vertrauen ihrer Follower und können Ratschläge zu den Themen Körper und Gesundheit effektiv erteilen. Während vor ein paar Jahren noch fragwürdige Ernährungstipps von Muskelprotzen und Diät-Testern die Kanäle dominierten, lassen sich heute leicht Creator mit hoher medizinischer Kredibilität finden. Genauso wie Google ersetzen sie natürlich nicht den Arztbesuch im Real-Life. Durch die persönliche Nähe und ihre konsistente Präsens haben sie der Suchmaschine jedoch eins voraus: Sie können präventiv aufklären. Besonders auf der Hype-Plattform TikTok zeigen Health Care Professionals, wie das geht. 2020 nisteten sich dort viele neue Experten ein, von Sexualtherapeut*innen über Mediziner bis zu Psycholog*innen, und teilen ihr Wissen mit der Gen Z.

Persönliche Erfahrungen teilen

Es braucht jedoch nicht für alles einen studierten Experten. Oftmals sind persönliche Erfahrungsberichte viel wertvoller. Influencer schrecken nicht davor zurück, ihre eigenen Krankheitsgeschichten zu teilen, anderen Betroffenen damit Mut zu machen und ihre Communities aufzuklären. Das macht authentisches Storytelling zum Mittel der Wahl, um Awareness für eine Krankheit oder eine Therapiemöglichkeit zu schaffen. Denn Influencer brechen mit den Tabus, die die Themen vom Radar drängen können. So können Pharmaunternehmen, Gesundheits- und Regierungsorganisationen Betroffene und ihre Geschichten durch Influencer Marketing in den Mittelpunkt der Aufklärungsarbeit stellen.

Die Herausforderungen der Gesundheitskommunikation

Gesundheitskommunikation ist sehr sensibel, falsche Informationen können direkte Konsequenzen haben, z.B. die Verharmlosung einer Krankheit oder unsensible Panikmache. Die Kommunikation an einen Influencer abzugeben birgt also Risiken und fordert Expertise in Planung und Umsetzung.

„Krankheiten sind ein sehr persönliches und heikles Thema und auf Social Media anders zu behandeln als die neuesten Skincare- oder Interior-Tipps. Sie bestimmen das Leben vieler Menschen und benötigen mehr Aufmerksamkeit und Empathie.“
– Vanessa Hoos, Senior Beraterin, Lucky Shareman

Die Auswahl der richtigen Creator, genaue Briefings und Freigabe-Prozesse in Kombination mit einem sorgfältigen Community Management gehört für uns als Fullservice-Influencer-Marketing-Agentur dazu. Und es sind eben diese Komponenten, die den Erfolg von Health Influencer Marketing sichern. Wenn du ein Best Practice Beispiel sehen möchtest, erfahre hier, wie wir mit Influencern auf die Krankheit Hämophilie A aufmerksam gemacht haben.

Save the Date: 3. März 2021

Bei unserer nächsten virtualconnects behandeln wir das Thema ausführlich mit vielen Experten. Melde dich hier kostenlos an. Wir freuen uns auf dich.